Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023

Wir wünschen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und für das neue Jahr 2023 Glück, Gesundheit und Erfolg, verbunden mit unserem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.

Wenn Sie unseren Weihnachts-Newsletter erhalten möchten, schicken Sie uns einfach eine E-Mail.

Wir erstellen Studien und Konzepte zur Aufstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur

Die Experten der Ge-Komm GmbH  I  Gesellschaft für kommunale Infrastruktur erstellen Studien und Konzepte zur Aufstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur (E-Ladesäulen).

Die Studien/Konzepte zur Aufstellung öffentlicher Ladeinfrastrukturen werden gefördert.

 

Gern beraten wir Sie.

NKF-Folgeinventur „Straßen-Wege-Plätze“

Die für die kommunalen Eröffnungsbilanzen im Zuge der Doppik erfassten Vermögensgegenstände sind kontinuierlich fortzuführen. In festen Intervallen ist in Nordrhein-Westfalen explizit eine körperliche Folgeinventur gefordert, dieses gilt insbesondere auch für die verkehrliche Infrastruktur. Hintergrund ist, dass ein mögliches Auseinanderlaufen zwischen den kaufmännischen Bilanzwerten und der Realität frühzeitig erkannt und verhindert werden soll. Insbesondere für Kommunen, die sehr lange Gesamtnutzungsdauern gewählt haben (z.B. 50 Jahre bei Straßen), besteht ein gesteigertes Risiko für Differenzen.

Der erforderliche Aufwand für eine solche Inventur ist dabei nicht zu unterschätzen.

Wir unterstützen Städte und Gemeinden bei solch komplexen Vorhaben durch Beratung sowie maßgeschneiderte  externe Dienstleistungspakete. Gemeinsam mit dem ifV – Institut für Verwaltungswissenschaften gGmbH haben wir dazu wirtschaftliche und rechtssichere Möglichkeiten entwickelt.

Sprechen Sie uns an, wenn es um die Folgeinventur der verkehrlichen Infrastruktur Straßen-Wege-Plätze -samt der Ingenieurbauwerke- im Zuge der Doppik/NKF geht.

 

Zum ifV gelangen Sie hier…

Wir bilden aus und sorgen vor!

Die Ge-Komm GmbH sorgt aktiv für den dringend benötigten beruflichen Nachwuchs.

Wir zeigen unternehmerischen Weitblick und bilden -als anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb- aus.

Anfang August 2022 konnten wir unsere neue Auszubildende Nina und unseren neuen Auszubildenden Felix begrüßen, die beide eine Ausbildung zur Bauzeichnerin, bzw. zum Bauzeichner begonnen haben.

Wir freuen uns mit den beiden über ihren gelungenen Start und wünschen beiden eine interessante und spannende Ausbildungszeit.

 

BUSINESS GEOMATICS berichtet über die Ge-Komm GmbH

Die renommierte Wirtschaftszeitung BUSINESS GEOMATICS berichtet in der aktuellen Maiausgabe 2022 über die Ge-Komm GmbH  I  Gesellschaft für kommunale Infrastruktur.

zum Bericht über die Ge-Komm GmbH in der BUSINESS GEOMATICS…

 

Bundesministerium wertet Projekt der Ge-Komm GmbH als Erfolgsgeschichte

Das Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft wertet das Wirtschaftswegekonzept der Ge-Komm GmbH für die Stadt Geseke als „Erfolgsgeschichte ländlicher Entwicklungen“.

 

Das Projekt der Ge-Komm GmbH wurde in die Publikation des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft aufgenommen.

 

zur Publikation des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft…

zur Veröffentlichung des StGB NRW…

Wir erstellen Radverkehrskonzepte / Radwegekonzepte

Die Experten der Ge-Komm GmbH  I  Gesellschaft für kommunale Infrastruktur erstellen kommunale Radverkehrskonzepte / Radwegekonzepte in ganz Deutschland. Aufbauend auf den Konzepten lassen sich erhebliche Fördermittel einwerben für die dringende Verbesserung der Radinfrastruktur.

 

Weitere Informationen-1…

Weitere Informationen-2…

 

Wir bilden aus und sorgen vor!

Die Ge-Komm GmbH sorgt aktiv für den dringend benötigten beruflichen Nachwuchs.

Wir zeigen unternehmerischen Weitblick und bilden -als anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb- aus.

Anfang August 2021 konnten wir unsere neue Auszubildende Laetitia begrüßen, die eine Ausbildung zur Bauzeichnerin begonnen hat.

Wir freuen uns mit Laetitia über ihren gelungenen Start und wünschen ihr eine interessante und
spannende Ausbildungszeit.

 

Hörster Straße in Borgholzhausen

Für die Stadt Borgholzhausen haben die Experten der Ge-Komm GmbH  I  Gesellschaft für kommunale Infrastruktur die Modernisierung der Hörster Straße erfolgreich geplant und die Bauleitung übernommen. Das Projekt wurde mit 500.000€ gefördert im Zuge der NRW-FöRL Wirtschaftswege.

Das Gesamtprojekt umfasste neben der Erneuerung eines Straßenbereichs auch den kompletten Neubau eines Brückenbauwerks.

zum Pressebericht im Haller Kreisblatt…

Seminare beim ifV -Institut für kommunale Verwaltungswissenschaften

Die Ge-Komm GmbH  I  Gesellschaft für kommunale Infrastruktur führt regelmäßig Seminarveranstaltungen durch zu aktuellen Themen rund um die kommunale Infrastruktur beim ifV- Institut für Verwaltungswissenschaften im Wissenschaftspark NRW in Gelsenkirchen.

zum Seminarangebot des ifV:

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Im Moment finden die Seminare überwiegend online (bundesweit) statt.