Die Ge-Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur benötigt deutlich mehr Raumkapazitäten für ihre Aktivitäten und geht konsequenterweise den nächsten Expansions-Schritt.
Aufgrund des permanenten und soliden Wachstums des 2014 gegründeten Unternehmens wurde ein Standortwechsel notwendig.
„Wir bleiben dem Osnabrücker Land treu und expandieren vor Ort. Bewusst haben wir uns als Unternehmen entschieden, keine neuen Freiflächen im Außenbereich zu versiegeln, sondern stattdessen mitzuhelfen, eine Brache im Innenbereich neu zu beleben“, sagen die drei geschäftsführenden Gesellschafter unisono.
Im Laufe des März 2022 findet unser Firmenumzug statt. Wir danken der Bauunternehmung Brockmeyer GmbH und allen beteiligten ortsansässigen Firmen dafür, dass sie derzeit Vollgas geben.
Wir halten Sie auf dem Laufenden…
BUSINESS GEOMATICS berichtet über die Ge-Komm GmbH
Die renommierte Wirtschaftszeitung BUSINESS GEOMATICS berichtet in der aktuellen Maiausgabe 2022 über unsere Gesellschaft.
zum Bericht in der Business Geomatics…
Expansion in die „Meller Arkaden“
Aufgrund des permanenten und soliden Wachstums des 2014 gegründeten Unternehmens wurde ein Standortwechsel notwendig.
„Wir bleiben dem Osnabrücker Land treu und expandieren vor Ort. Bewusst haben wir uns als Unternehmen entschieden, keine neuen Freiflächen im Außenbereich zu versiegeln, sondern stattdessen mitzuhelfen, eine Brache im Innenbereich neu zu beleben“, sagen die drei geschäftsführenden Gesellschafter unisono.
Im Laufe des März 2022 findet unser Firmenumzug statt. Wir danken der Bauunternehmung Brockmeyer GmbH und allen beteiligten ortsansässigen Firmen dafür, dass sie derzeit Vollgas geben.
Wir halten Sie auf dem Laufenden…
Fußwegekonzept und Fußwegcheck
Die Experten der Ge-Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur erstellen kommunale Fußwegekonzepte und führen Fußwegchecks durch.
Es gilt, die unterschiedlichen Aspekte und Anforderungen der Nutzer zu berücksichtigen. Schwachstellen werden erkannt und Optimierungspotentiale aufgezeigt. Wir kennen uns aus. Sprechen Sie uns an.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2022
Wir wünschen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und für das neue Jahr 2022 Glück, Gesundheit und Erfolg, verbunden mit unserem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.
Wenn Sie unseren Weihnachts-Newsletter erhalten möchten, schicken Sie uns einfach eine E-Mail.
Bundesministerium wertet Projekt der Ge-Komm GmbH als Erfolgsgeschichte
Das Projekt der Ge-Komm GmbH wurde in die Publikation des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft aufgenommen.
zur Publikation des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft…
zur Stadt Geseke…
zur Veröffentlichung des StGB NRW…
Wir erstellen Radverkehrskonzepte / Radwegekonzepte
Weitere Informationen…
Wir bilden aus und sorgen vor!
unternehmerischen Weitblick und bilden aus.
Anfang August konnten wir unsere neue Auszubildende Laetitia begrüßen, die eine Ausbildung zur
Bauzeichnerin begonnen hat.
Die Ausbildungsbetreuung wird aktiv durch unseren Geschäftsführer Eugen Bitjukov wahrgenommen.
Wir freuen uns mit Laetitia über ihren gelungenen Start und wünschen ihr eine interessante und
spannende Ausbildungszeit.
Hörster Straße in Borgholzhausen
Für die Stadt Borgholzhausen haben die Experten der Ge-Komm GmbH die Modernisierung der Hörster Straße erfolgreich geplant und die Bauleitung übernommen. Das Projekt wurde mit 500.000€ gefördert im Zuge der NRW-FöRL Wirtschaftswege.
Das Gesamtprojekt umfasste neben der Erneuerung eines Straßenbereichs auch den kompletten Neubau eines Brückenbauwerks.
zum Pressebericht im Haller Kreisblatt…
Seminare beim ifV -Institut für kommunale Verwaltungswissenschaften
Wir führen regelmäßig Seminarveranstaltungen durch zu aktuellen Themen rund um die kommunale Infrastruktur beim ifV- Institut für Verwaltungswissenschaften im Wissenschaftspark NRW in Gelsenkirchen.
zum Seminarangebot des ifV:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Im Moment finden die Seminare überwiegend online statt.
Wir beraten über Finanzierungsformen der verkehrlichen Infrastruktur
Gerade die (Re-)Finanzierung der verkehrlichen Infrastruktur Straßen-Wege-Plätze stellt die Handelnden in den kommunalen Verwaltungen deutschlandweit vor immense Herausforderungen.
Es geht um viel Geld, um Gerechtigkeit und Emotionen!
Wir unterstützen bei der Entscheidungsfindung, bei der Moderation und bei der transparenten Umsetzung – bundesweit auf Basis der jeweils gültigen Gesetzeslage.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. jur. Roland Thomas
E-Mail: thomas@ge-komm.de
Dr. jur. Roland Thomas
weitere Informationen unter: www.straßenfinanzierung.de