Wir freuen uns auf spannende und fordernde Aufgabenstellungen in 2017
Unser stetig wachsendes Team freut sich auf interessante Aufgabenstellungen und Herausforderungen in 2017.
Wir unterstützen Sie bei Ihren vielfältigen Aufgaben im Bereich der kommunalen Infrastruktur- und das bundesweit.
Mit unserem breitgefächerten Leistungsspektrum werden wir mit unseren zahlreichen Experten auch höchsten Ansprüchen und Aufgabenstellungen gerecht. Nicht selten ermöglicht ein ojektiver Blick von aussen auch eine vielfach bisher unbekannte Sichtweise mit entsprechender Lösungsvariante.
Auf Ihre Anfragen freuen wir uns. Sprechen Sie uns gern an.
Übrigens, auch in 2017 führen wir wieder zahlreiche Seminarveranstaltungen zu aktuellen Themen rund um die kommunale Infrastruktur bei kommunalen Studieninstituten und Verwaltungsakademien durch. Eine Auswahl finden Sie hier:
zu unseren Seminaren beim Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung gelangen Sie hier…
zu unseren Seminaren beim Kommunalen Bildungswerk gelangen Sie hier…
zu unseren Seminaren beim Institut für Verwaltungswissenschaften gelangen Sie hier…


Ländliche Wegenetzkonzepte sind unerlässlich, um dem Strukturwandel in der Landwirtschaft zukünftig gerecht zu werden. Die heutigen, modernen landwirtschaftlichen Fahrzeuge stellen hohe Anforderungen an die Wegenetze im Außenbereich. Fahrbahnen und Bankette sowie die Brückenbauwerke sind dafür entsprechend auszurichten. Darüber hinaus gilt es aber auch, außeragrarische Aspekte zu beachten. Da eine vollflächige Erneuerung der Straßen- und Wegenetze weder sinnvoll, noch finanziell zu leisten ist, müssen entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden.